Unser Anleitungsheft 4 “Kartenbasteln mit Strohsternen und Strohintarsien” zeigt, wie man Passepartoutkarten selber herstellen und mit Strohsternen oder Bildchen aus Stroh dekorieren kann. Verwenden Sie vorhandene Wunderlocher und Papierstanzen um Strohteile zu stanzen. Hierzu klebt man breite Streifen aus gespaltetem Stroh (3-fach Spalter) – farbig oder natur – auf Klebeetiketten oder Klebestreifen. Natürlich können Sie Motive auch ausschneiden oder unsere vorgedruckten Etiketten DIN A 4 verwenden (genaue Anleitung siehe Heft 4).
Related Posts
Innen wickeln
Es hat sich herausgestellt, dass 6er Sterne und 8er Sterne schöner werden, wenn der Faden innerhalb der Legeform verläuft. Die neueren Klemmringe sind an den Griffchen abgeflacht, so dass der Faden trotz eingelegtem Klemmring innen verlaufen kann. In unserem Anleitungsheft 7 und in Anleitungsheft 1 ist die Technik ausführlich beschrieben.
Deko-Ideen
Strohsterne und Chenillesterne wie Schneekristalle gehören natürlich an den Christbaum. Aber sie eignen sich auch als Advents- oder Ganzjahresschmuck – eingerahmt oder am Fenster – beleuchtet oder hinterleuchtet. Mit Metallic Stickgarn in gold, silber, farbigem Wickelfaden und entsprechenden bunten Halmen lässt sich die gesamte Weihnachtsdekoration farblich und stilistisch aufeinander abstimmen.
Nähen statt wickeln (stumpfe Sticknadel verwenden!)
Sobald mehr Halmteile eingelegt werden, fällt das Wickeln schwerer. In Heft 2 ist eine Methode erklärt, wie man mit einer stumpfen Sticknadel wickeln kann, was die Sache schon sehr vereinfacht. Noch einfacher wird das Wickeln mit einer Nadel im neuen Anleitungsheft 1 beschrieben:
Outdoor-Sterne / Upcycling
Nachdem wir in letzter Zeit viel mit Alternativen zu Bastelstroh experimentiert haben, wie zum Beispiel mit Papier, Holz, Wolle, Faden, Draht und Chenille, kam uns beim Entsorgen von Umreifungsband plötzlich die Idee dieses zuzuschneiden und wetterfeste “Outdoorsterne” davon herzustellen. Gesagt – getan: Hier sind die ersten Ergebnisse — sehen doch…
Kurzanleitung 12er Sterne
Hier finden Sie eine kurze Anleitung, wie man einen 12er Stern mit unserer Idee erstellt!
Tipps für Fadensterne
Mit allen Legeformen, besonders mit der Universal-Legeform, kann man mit Metallic-Stickgarn interessante Fadensterne herstellen. Das Garn an einer Stake der Legeform festbinden und dann systematisch um die schräg gegenüberliegende Stake herumführen und 24 Mal so weiter (oder 12 Mal oder 8 Mal). Am Anfang immer von der nächsten Stake zur…





